[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Mal wieder Powerline...


  • Subject: Re: [A-DX] Mal wieder Powerline...
  • From: Christof Proft <christof.proft@xxxxxx>
  • Date: Sat, 12 Nov 2005 20:58:17 +0100

Hallo,

Hier wird die ach so tolle Heimvernetzung mittels PLC hochgejazzt:

http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,383838,00.html

die Sache wird langsam ernst, da man jetzt auch in die Unterhaltungselektronik vordringt:

Von der devolo-Website (devolo ist einer der Nachfolger der ELSA AG und einer der größten Hersteller von HomePlug-Dreck):

...

Europäischer Telekommunikationskonzern entscheidet sich für devolo HomePlug-Highspeed Adapter

Aachen, 25. Oktober 2005 – Eines der größten europäischen Telekommunikationsunternehmen, hat sich für HomePlug-Adapter der MicroLink dLAN Highspeed-Serie von devolo entschieden um künftig Fernsehen über Internet (IP-TV) in den Haushalten ihrer Kunden verfügbar zu machen. Mit den dLAN-Adaptern von devolo wird das IP-TV Signal vom DSL-Modem über das hausinterne Stromnetz zu einer TV Set Top Box übertragen.

Die devolo AG, weltweit führender Hersteller von HomePlug-Produkten, hat einen der größten europäischen Telekommunikationskonzerne als bedeutenden Neukunden gewonnen. Dieses französische Telekommunikationsunternehmen wird die dLAN Highspeed–Adapter des Aachener Kommunikationsspezialisten in Kombination mit IP-TV-Services anbieten. Eine grosse Herausforderung bei der Bereitstellung von IP-TV war bisher die Verteilung des Signals in verschiedene Räume eines Hauses. Bekannte Netzwerktechniken wie WLAN scheiterten hier weil sie keine unterbrechungsfreie Videoübertragung garantieren konnten. Mit den devolo-dLAN-Highspeed-Adaptern hat der französische ISP die ideale Lösung gefunden, denn die devolo–Adapter nutzen die hausinterne Stromleitung für die sichere Datenübetragung und machen damit das Signal in jedem Raum eines Hauses verfügbar. Mit bis zu 85 Mbit/s Übertragungsrate bieten die neuen dLAN Highspeed-Adapter die notwendige Bandbreite für das Streamen zweier simultaner Fernsehkanäle.

„devolo ist der führende Anbieter von HomePlug-Produkten in Europa und konnte mit seiner innovationsfreudigen Unternehmensphilosophie überzeugen. Wir konnten unseren französischen Wunschpartner überzeugen, weil sich devolo höchst innovativ zeigt und seinen Kunden frühzeitig neueste Services anbietet“, erklärt Heiko Harbers, Vorstand der devolo AG, und fügt hinzu: „Bei IP-TV kommt es vor allem auf eine unterbrechungsfreie Übertragung an. Diese Anforderung erfüllen nur zuverlässige Netzwerkprodukte wie die HomePlug-Adapter von devolo. Die Installation erfolgt auf einfache Weise ohne aufwändiges Verlegen von Netzwerkkabeln und kann von den Endkunden problemlos eigenhändig ausgeführt werden.“

devolo setzt in seinen Produkten Chips des amerikanischen Herstellers Intellon, dem weltweit führenden Anbieter von HomePlug-Chips, ein. Die Chips von Intellon stellen einen Standard im Bereich der HomePlug-Technologie dar. Der Einsatz hochwertiger Hardware macht es möglich, dass die dLAN-Technologie alle Anforderungen erfüllt, die heute an ein leistungsfähiges Heimnetzwerk gestellt werden. „HomePlug avanciert zum zukünftigen Backbone der Inhouse-Vernetzung. Wir rechnen daher damit, in nächster Zeit weitere Projekte dieser Art zu unterstützen und sind bereits mit führenden Telekommunikationsanbietern weltweit im Gespräch“, ergänzt Harbers.

HomePlug ist ein von der „HomePlug Powerline Alliance“ entwickelter Standard der das hausinterne Stromnetz für die Datenübertragung nutzt. Das Hausnetz stellt somit die Infrastruktur des Datennetzes dar. In jedem Zimmer, in dem eine Steckdose ist, stehen die Daten zur Verfügung. Die Adapter werden wie normale Stecker in die Steckdose gesteckt und durch ein Netzwerkkabel mit der Netzwerkkarte eines Computers verbunden.

Unter IP-TV versteht man die Verbreitung von Fernsehinhalten über den weltweiten Standard des Internet-Protokolls(IP). Dieses Überall-Fernsehen erreicht den Zuschauer nicht mehr nur über den herkömmlichen Fernseher sondern auch über PC, Notebook, PDA oder andere digitale Geräte. Die Übertragung kann dabei über DSL, Kabel oder Satellit erfolgen.

...

Wenn sich das auch in Deutschland durchsetzen sollte, kann es heiter werden...

vy73

Christof
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.