[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] Deutsche Welle - ungutes Gefühl !


  • Subject: [A-DX] Deutsche Welle - ungutes Gefühl !
  • From: "Name gelöscht" <name.geloescht@xxxxxxxx>
  • Date: Wed, 09 Nov 2005 19:43:15 +0100

Hallo Liste,

in der letzten Zeit kommt es mir so vor, als ob die DW auf der "Hausfrequenz" 6.075 kHz irgendwie schlechter zu empfangen ist als sonst. Währenddessen ist z.B. Radio Schweden mit ausländischem Programm auf der     6.065 kHz knallbumm zu empfangen, also schließe ich nicht unbedingt  auf schlechte Ausbreitungsbedingungen! 
Auch das neue 2-Stunden-Programm macht mir Sorgen! Auch wenn ich mich selber halb als Programmhörer und halb als DX-er bezeichnen würde, bin ich mit der DW zur Zeit nicht recht zufrieden! 

Aber das würde eigentlich einen eigenen Topic rechtfertigen! 

Nur kurz dazu: "natürlicher Weise" bei einem 2-Stunden-Programm höre ich nun häufiger Wiederholungen; da die DW mein Lieblingssender als Programmhörer auf der KW ist, schalte ich öfters am Tag dort ein und höre dann oft das, was ich bereits schon gehört habe. Schade! 
Kurzfazit: Das Programm ist mit 2 Stunden zu kurz geworden! Ich hätte gerne wieder das vorige Programmschema zurück! Das werde ich der DW auch schreiben, nur nutzen wird es vielleicht nur was, wenn es hunderte andere auch tun würden. 

Ich bin ja schon froh, dass die DW überhaupt noch analog sendet, sonst könnte auch derzeit kaum einer über das Programm schreiben ;-)

Ich habe aber irgendwie das ungute Gefühl, dass sich die DW schon fest vorgenommen hat, sich aus der analogen Kurzwelle zurück zu ziehen. Sind teilweise schlechte Empfänge derzeit schon ein erstes Zeichen hierfür??? Wer weiß etwas?

Grüße: Frank




--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.