[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: AW: [A-DX] DRM Antrag im Wortlaut


  • Subject: Re: AW: [A-DX] DRM Antrag im Wortlaut
  • From: Thorsten Hein <thorsten-hein@xxxxxx>
  • Date: Sun, 15 May 2005 09:37:53 +0200

Hallo!

Markus Weidner schrieb:
> Das DRM-Konsortium wird Deinen Antrag mit Kusshand unterstützen und
> hätte ja gerne auch eigene Frequenzbereiche, Du rennst prinzipiell
> bei allen Beteiligten offene Türen ein, Nur woher diese
> Frequenzbereiche nehmen?

Notfalls innerhalb der Bänder aufteilen.

Aber das hatte ich schon mal geschrieben. Kommentiere doch lieber mal
diesen Vorschlag, anstatt ihn zu ignorieren!

> Ein Austritt der ADDX aus dem DRM-Konsortium wäre aber mehr als
> kontraproduktiv, denn dann haben wir Hobbyfreunde dort niemanden
> mehr, der unsere Interessen vertreten kann.

Ein Rückschritt wäre das schon, andererseits vielleicht auch ein
Zeichen. Schließlich sollen wir ja die Kunden dieser technischen
Neuerung werden, falls sie sich denn doch endlich mal durchsetzt.

Es wäre zumindest ein Zeichen, dass es *so* nicht weitergehen kann.

______________
vy 73 |horsten

(Sangean ATS 909mod.,)
(SONY ICF-SW 7600G,  )
(SONY AN-LP 1        )

--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.