[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

AW: [A-DX] DRM Antrag im Wortlaut


  • Subject: AW: [A-DX] DRM Antrag im Wortlaut
  • From: "Horst K. Schmidt" <radio.sport@xxxxxxxxxxx>
  • Date: Sun, 15 May 2005 12:09:14 +0200


>Markus Weidner:

>Ein Austritt der ADDX aus dem DRM-Konsortium wäre aber mehr als kontraproduktiv, denn dann haben wir Hobbyfreunde dort      >niemanden mehr, der unsere Interessen vertreten kann.

Da stimme ich grundsätzlich zu. Austritt aus dem DRM-Konsortium käme einer gewissen Aufgabe eigener Interessen gleich.

Ich kann dem 49m-Rauschband auch absolut nichts abgewinnen, zumal ich keine Empfänger besitze, mit denen ich DRM empfangen kann und mich diese neue Betriebsart derzeit noch nicht wirklich interessiert.

Dennoch finde ich es richtig, dass es auch digitale Sendungen auf AM geben wird. Nur müssen beim Einsatz solcher Techniken die Frequenzen neu koordiniert werden. Oder arbeitet das DRM-Konsortium mit den Fernmeldeverwaltungen nicht eng zusammen?

Im Übrigen ist es jedem von uns freigestellt, DRM-Empfänger zu kaufen oder nicht. Die DRM-Verantwortlichen sollten sich schon darüber im Klaren sein, dass nicht der Otto-Normalverbraucher, sondern die aktiven Kurzwellenhörer bzw. DXer diese Empfänger zu aller erst kaufen werden..... oder eben auch nicht.

Ich wünsche allen in der Runde schöne Pfingsten. 

Gruß Horst


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.