[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] Pressetext: AOL und Satellitenradio XM basteln an Webradio


  • Subject: [A-DX] Pressetext: AOL und Satellitenradio XM basteln an Webradio
  • From: Herbert Meixner <hmeixner@xxxxxxxxx>
  • Date: Tue, 12 Apr 2005 08:03:37 +0200


 http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=050411028

    pte050411028
    Medien/Kommunikation, Computer/Telekommunikation

    AOL und Satellitenradio XM basteln an Webradio
    Gemeinsames Angebot soll Abonnenten locken

    Dulles, Virginia (pte/11.04.2005/13:00) - Der US-Provider AOL
    http://www.aol.com und das Satellitenradio XM http://www.xmradio.com
    planen ein gemeinsames Webradio-Service. Mit dem Projekt hoffen die
    beiden Unternehmen neue Kunden zu gewinnen, berichtet das Wall Street
    Journal (WSJ) heute, Montag. XM will über das Internet die Hörer auf den
    Geschmack für das Satellitenprogramm von XM bringen. AOL verspricht sich
    von dem Premium-Angebot das Abwandern der Abonnenten zur Konkurrenz zu
    verhindern.

    Das neue Webradio soll die derzeitigen Online-Radiodienste von AOL, AOL
    Radio und Radio Netscape, ersetzen. Die beiden Webradios hatten laut
    comScore im Februar 2004 gemeinsam rund zehn Mio. Visitors. Ein
    kostenpflichtiger Service, dessen Name noch nicht feststeht, wird den
    Premiumdienst AOL Radio ersetzen. Das Angebot beinhaltet zusätzlich zu
    den 130 Radiokanälen von AOL noch rund 70 Kanäle von XM. Kostenlos
    werden 20 XM-Sender angeboten, von denen die Hälfte ständig wechselt.
    Dadurch hofft XM die Hörer auf den Geschmack zu bringen. Das Monatsabo
    des Satellitenradios kostet 12,95 Dollar. XM hat in den USA derzeit 3,8
    Mio. Abonnenten. (Ende)

   Aussender: pressetext.austria
    Redakteur: Erwin Schotzger
    email: schotzger@xxxxxxxxxxxxxx
    Tel. +43-1-81140-317

+++ pressetext.austria +++ pressetext.deutschland +++ pressetext.schweiz +++




--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.