[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] "Spiegelfrequenzen"



----- Original Message -----
From: Milan Banjanac <mbanjanac@xxxxxxxxx>

>
>
> ----- Original Message -----
> From: "Jürgen Martens" <Martens.Eningen@xxxxxxxxxxx>
> To: "ADX-Liste" <liste@xxxxxxx>
> Sent: Thursday, March 17, 2005 4:29 PM
> Subject: Re: [A-DX] Was ist das?
>
>
> >> Hallo,
> >>
> >> diese Störung hört man oft auf verschiedenen Frequenzen, und für
> > mich hört
> >> sich das eher wie eine Frequenzüberlagerung an. Also ein Produkt
aus
> >> Spiegelfrequenzen der Sender selbst.
> >     ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> > ??????? Was es nicht alles gibt.....
> > Auch mit 53 noch was dazu gelernt. Toll.
> >
> > Viele Grüße
> > Jürgen
>
> Mit 53 hätte man aber auch eine etwas konstruktivere Email verfassen
können
> als sich nur lustig zu machen...
>
> Gruß
> Milan
>

Oh, dann bitte ich aber untertänigst um Entschuldigung für
meine inpertinente Bemerkung ;-)
Selbstverständlich hätte ich auf so einen hochgestochenen
Unsinn auch eine längere Abhandlung über "Spiegelfrequenzen"
schreiben können. Das ist in der Fachliteratur aber schon
mehrfach geschehen, so dass ich es bei einem Satz belassen
möchte:
Spiegelfrequenzen  treten bei einem Empfänger auf,
aber nicht bei einem Sender.

Nichts für Ungut...

Jürgen


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.