[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

AW: [A-DX] Technikfrage


  • Subject: AW: [A-DX] Technikfrage
  • From: "Ingo Hell" <ingo.hell@xxxxxxxxxxx>
  • Date: Wed, 16 Mar 2005 13:04:47 +0100

Hallo Thomas,

> Kann es zu Problemen kommen, wenn man ca. 50 Meter
> Koaxkabel ( Airell 7 ) parallel zu einem stromführenden 24-18V AC Kabel
> verlegt.
> (Rotorkabel und Empfangskabel sollen einem Schutzrohr verlegt werden )

Ich habe zwei Koaxkabel und die Steuerleitung für den Rotor (gleiche
Steuerspannung wie bei Dir) ca 40m gemeinsam in einem Kunststoff-Schutzrohr
verlegt. Absolut keine Beeinflussung; auch nicht, wenn der Rotor dreht, da
nur dann die Wechselspannung anliegt. Auch ganz ohne zusätzliche Erdung
(außer der vom Rx zum Schutzleiter) nichts. Aber eine vorher parallel
laufende 400V-Leitung in 20cm Abstand hatte ein Dxen völlig unmöglich
gemacht. Auch diverse Erdungsversuche brachten nur eine Verminderung aber
keine Lösung. Erst als die Leitungen mehrere Meter von einander verlegt
waren, war wieder alles ruhig.
Das Einzige, was ich empfehlen würde, ist die Überbrückung der drei Phasen
der Steuerleitung mit je einem Varistor 30V, um die Überspannungsspitze beim
Abschalten des Rotors so zu begrenzen, dass im Rx am Antenneneingang diese
Überspannungsspitze sich nur noch geringfügig bemerkbar macht.

73, Ingo
------------------------------------------------
Rx:  NRD-545 / Satellit 650int / Sony SW100 
Ant: ALA 1530 / ARA 60 /  FRT-7700
QTH: Wilhelmshaven N:53°31' E:08°05' 
------------------------------------------------



--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.