[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [A-DX] Nochmals ECSS
- Subject: Re: [A-DX] Nochmals ECSS
- From: "Thomas M. Rösner" <dl8aam@xxxxxx>
- Date: Tue, 25 Jan 2005 19:22:04 +0100
At 17:44 24.01.05 +0100, you wrote:
>Hallo!
>
>Thomas M. RXsner schrieb unter Verschleierung seines richtigen Namens:
Da ist nichts verschlüsselt, in der/den .ini(s) stehts in Klartext drin,
scheinbar können nicht alle Mailprogramme ö's lesen.
In meinem Eudora ist alles sauber eingestellt
- ist die uralte 1.5.2er-Version,
habe extra so eine alte Version (lang) gesucht und gefunden, weil
a) aus den guten alten vor-HTML-Email-Zeiten (!) und
b) für sowas schreibt keiner mehr Viren/Würmer o.ä.
Bei mir kommen übrigens alle ä-ü-ö's (auch im Header) gut an.
Habe:
> RealName=Thomas M. Rösner (eudora.ini)
> sCountry=Germany (win.ini)
> sLanguage=deu (win.ini)
> Tastatur: Standdard-Deutsch (Systemsteuerung)
Hat jemand eine Idee, wie jeder meine Ös lesen kann?
mein Fehler oder liegt es am Empfänger? Listeneinstellung?)
>>sorry, jetzt habe ich doch noch unten ge-quote't ;-)
>
>Leider verstehe ich den Zusammenhang an dieser Stelle nicht und
>vermelde hiermit auch meine Probleme mit Semantik und Orthographie.
>
>Deshalb bekommt der Beitrag auch nur ein "hi" von fünf möglichen :-(
Dieser Punkt wurde kürzlich tagelang im ADX bepostet
(kurzgefasst: "Zitat oben - Antwort unten"-Regel),
also besser nicht gleich alles ungelesen löschen!
Statt "ge-quote't" hätte ich natürlich auch gequotet
schreiben können, dachte nur, es wäre so lesbarer.... :-(
Was das entsprechende quoting selbst betrifft:
Das war lediglich meine Zustimmung Deiner Feststellung:
>>Die wenigen Neueinsteiger, die es noch gibt,
>>lernen "by doing" wie man so sagt und das gelingt nur, wenn ihnen
>>mal jemand über die Schulter schaut und einen Rat gibt.
und besonders, dass das auch noch "für Alteingessene DXer gilt",
auch DXer lernen nie aus.
>73, Tom
>Bekennender Hard-Core-DXer und QSL-Psycho ;-)
>aber nach 20+ Jahren im Geschäft immer noch Azubi ...hi
Hättest dies im Gesamttenor lesen und quoten (!) müssen!
Es ging ja bekanntlich um die technische Frage
"SSB/ECSS sinnvoll für DXer - ja oder nein ?".
Sorry, ich hatte fälschlich das Zitat/das Quote UNTER meine
Bemerkung gesetzt, was zugegeben grundsätzlich falsch ist.
Scheinbar ist aber die Einhaltung der "oben/unten"-Regel
immer-und-ewig, grundsätzlich zwingend nötig.
Sogar ein ausdrücklicher Hinweis auf die einmalige Anweichung
von der Regel reicht wohl nicht aus, um die Mail zu verstehen -
auch wenn es im Einzelfall sinnvoll erscheint, sri
>>Das ist ja der "kleine aber entscheidene" Unterschied
>>zwischen DXern und Programmhörern ...hi
>
>Oh je. Zwei Schubladen und ich gehöre in beide. So bin ich denn
>verdammt zur Persönlichkeitsspaltung ;-)
>
>>Martin sprach ja von DX, oder ...
>>Hard-Core-DXen oder "Trägerfinden" ist ohne 'SSB' oder ECSS
>>auch mit besten AM / Filter RXs (fast) nicht möglich.
>
>>Aber wir DXer wollen ja die Programmhörer nicht ausgrenzen,
>>auch wenn die Liste "a-DX" heisst ...hihihi
>
>Wir DXer? - Ich auch DXer!
Rate mal weshalb da die "hi"s standen ?!?!?
Dachte diese "Konvention" sei allen bekannt,
zumindest aber echten DXern, aber... ohne "hi" !
73, Tom
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.
-
Follow-Ups:
-
Re: [A-DX] Nochmals ECSS
- From: Albert Kosnopfel
-
Re: [A-DX] Nochmals ECSS
- Prev by Date: Re: [A-DX] DI2AG
- Next by Date: Re: [A-DX] DW Deutsch Livestream im Internet
- Previous by thread: Re: [A-DX] Nochmals ECSS
- Next by thread: Re: [A-DX] Nochmals ECSS
- Index(es):

