[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [A-DX] DVB-T
- Subject: Re: [A-DX] DVB-T
- From: "Thomas Kamp" <1step@xxxxxx>
- Date: Sat, 23 Dec 2006 10:22:49 +0100
Hallo Manfred,
die gegenüber der Satellitenverbreitung (DVB-S) größere Verzögerung der DVB-T-Inhalte entsteht vor allem durch das Kodieren des Signals im Multiplexer des Senders (bis zu vier TV-Kanäle müssen auf einen DVB-T-Transponder umgehoben werden) bzw. durch´s De-Kodieren des DVB-T-Signals in Deinem Receiver.
Sehr schön war das während der Fußball-WM zu beobachten, als Nachbarn mit SAT-Empfänger bereits jubelten, während der DVB-T-Zuschauer den Ball noch vor dem 16-Meter-Raum wähnte...
Allen A-DX-Nutzern ("Du bist A-DX ;-)") ein frohes Weihnachtsfest, insbesondere ADMIN Christoph (OE2CRM) ein dickes DANKESCHÖN für diese feine Liste - weiter so!!! 
Vy 73 aus Köln
Tom DF5JL
http://radioskala.blogspot.com
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Sat, 23 Dec 2006 08:03:01 +0100
Von: "M. Wallat" <mawawup@xxxxxxxxxxx>
An: a-dx <liste@xxxxxxx>
Betreff: [A-DX] DVB-T
> Hallo alle in der Liste!
> 
> Kann mir jemand in der Liste erklären wie es kommt daß der Empfang bei 
> DVB-T einige Sekunden hinter dem SAT-Empfang hinterherhinkt?
> 
> Der Satellit ist doch viel weiter weg.
> 
> Grüße
> 
> Manfred
> 
> --
> -----------------------------------------------------------------------
> Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
> Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
> -----------------------------------------------------------------------
> Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
> kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.
- 
References:
- 
[A-DX] DVB-T
- From: M. Wallat
 
 
- 
[A-DX] DVB-T
- Prev by Date: [A-DX] Ulbroka 9.290 kHz. wieder aktiv
- Next by Date: Re: [A-DX] DVB-T
- Previous by thread: [A-DX] DVB-T
- Next by thread: Re: [A-DX] DVB-T
- Index(es):


