[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Hilfe, Störer identifizieren


  • Subject: Re: [A-DX] Hilfe, Störer identifizieren
  • From: Thomas Moeller <s.t.moeller@xxxxxxxxx>
  • Date: Wed, 5 Dec 2007 09:54:02 +0100

Hallo Sven,
danke für Deine Antwort.
Sollte es sich wirklich um ein Schaltnetzteil handeln, steht es nicht in meiner Wohnung. Die andere Wohnung im Haus ist elektrisch getrennt und "läuft" somit auf einer anderen Phase.
(kann das Auswirkungen haben?)
Meine Antenne ist jetzt eine DX10 Pro. (gut geerdet) auf 7m Mast, mit einem Abstand zu allen Gebäuden
von 17 Metern.
Gruss
73
Thomas



Am 04.12.2007 um 22:21 schrieb Sven Dibbert:

Hallo,

alle 8 kHz klingt wie ein Schaltnetzteil mit dieser Taktfrequenz, obwohl die aus Gründen des Wirkungsgrad wohl meist höher liegt. Die Teile erzeugen auch viele Oberwellen. Das es so ein kleiner Peak ist deutet bestimmt darauf hin das der Störer nicht in Deiner Wohnung ist. Du glücklicher :-) Stell Dir vor Du hast sowas alle 11 kHz so wie ich mit S9+10 dB
Da hilft die tollste Magnetantenne nix.

Sven


Thomas Moeller schrieb:
Hallo in die Runde,
seitdem ich auf einem SDR (Perseus) so schön das Frequenzband live 200KHz nach oben und unter dargestellt bekomme, ist mir aufgefallen, dass bei meinem QTH ca. alle 8KHz ein kleiner Peak zu sehen ist. Diese Peaks auf der Spektrumsanzeige beginnen bei der Langwelle, gehen über die Mittelwelle bis ca.
10 MHz.
Wer kann da ein Tipp geben, um was es sich da handeln, oder was für ein Störer der Verursacher sein könnte.
Habe Perseus auf Mac und PC installiert, mit und ohne Schaltnetzteil.
Die Peaks bleiben.
Für Hinweise dankbar ist
Thomas
Gruss
73
--
--------------------------------------------------------------------- --
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
--------------------------------------------------------------------- -- Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.

--
---------------------------------------------------------------------- -
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
---------------------------------------------------------------------- - Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.



--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.