[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

AW: [A-DX] D: Digitales Schlusslicht in Europa?


  • Subject: AW: [A-DX] D: Digitales Schlusslicht in Europa?
  • From: "postmasterv" <postmasterv@xxxxxxxx>
  • Date: Sun, 6 May 2007 15:15:58 +0200

http://www.mdr.de/nachrichten/meldungen/4447830.html

Sorry, wolfgang

Es IST unser föderales system mit seinen parteien und zuweilen provinziell
denken und handelnden politikern und deren wünschen, es in den parteien noch
etwas zu bringen! Allein schon das ewige gezerre um die finanzierung der
bundesanstalt für digitalfunk ist peinlich genug! die österreicher haben ihr
digitales bos-netz längst aufgebaut und behalten trotzdem ihr überlagerndes
kurzwellennetz der staatsfunkstellen in zusammenarbeit mit funkamateuren aus
den hilfsorganisationen. 

Vy 73


Hans
Swl aus münchen

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: owner-liste@xxxxxxx [mailto:owner-liste@xxxxxxx] Im Auftrag von
Wolfgang Bueschel
Gesendet: Sonntag, 6. Mai 2007 14:59
An: paul gager; liste aliste
Betreff: Re: [A-DX] D: Digitales Schlusslicht in Europa?


Gibt es dazu einen Link?

Wir haben uns seit 15 Jahren in diesem Punkt ja wieder selbst ein Bein 
gestellt, wie bei TollCollect muss es was Eigens gestricktes sein. Der Name 
Siemens dautet ja darauf hin, das wir etwas Isoliertes mit üblicher 
Zeitverzögerung bekommen.

Das eigene Konsortium (war nicht Arcor auch im Boot?) hat doch in 1999 dann 
die Waffen gestreckt.  Von Motorola hätte man sich ja schon gleich nach der 
Wende bundesweit beglücken lassen können, zu irgend einer 
Fussballmeisterschaft.

Und dann kommt unser bremsendes Föderalsystem dazu ... - Beispiel: vor 3 
Monaten habe ich mir die Augen gerieben, zwischen Metz und Paris eine fix 
und fertige TGV_ICE Strecke, die es vor 2 Jahren noch nicht gab - bei uns 
brauchte man 30 Jahre zwischen FFM Flughafen und Köln, von Stuttgart-Ulm 
ganz zu schweigen.
73 wb


----- Original Message ----- 
From: "paul gager"  Sent: Sunday, May 06, 2007 2:39 PM
Subject: [A-DX] D: Digitales Schlusslicht in Europa?


MDRtxt:  Digitaler Behördenfunk im Test
In Thüringen hat ein Pilotversuch zum digitalen Hörfunk begonnen. An dem
Test nehmen nach einem Bericht von MDR1 Radio Thüringen die Erfurter Polizei
und Berufsfeuerwehr, die Bereitschaftspolizei sowie das Landeskriminalamt
teil. Das Netz wird von Siemens betrieben und deckt das gesamte Stadtgebiet
von Erfurt ab. Bis 2010 soll in ganz Deutschland der abhörsichere Funk für
Polizei, Feuerwehr und andere Sicherheitsbehörden aufgebaut werden.

Unglaublicher Schlusssatz der Meldung:
Deutschland ist neben Albanien das einzige Land in Europa, das bislang noch
analoge Funktechnik einsetzt.

73, Paul

--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.