[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[A-DX] RAI
- Subject: [A-DX] RAI
- From: Uwe Volk <a-dx1@xxxxxxxx>
- Date: Mon, 1 Jan 2007 12:47:52 +0000
Hallo Christoph, hallo a-dxer,
Deine Nachricht von Montag, 1. Januar 2007 11:40 Uhr Weltzeit (UT) lautete:
> Am 01.01.2007 um 02:10 schrieb Kai Ludwig:
>> Dieser schwache Träger jetzt gerade auf 6060 kHz, ist das nun die RAI
>> oder nicht?
> In Salzburg derzeit nicht als solches erkennbar. Signal max. S 1/3.
RAI ist auf 6195 kHz 'wie immer' zu empfangen. Sendesprache
Italienisch.
Allen Listenmitgliedern wünsche ich viel Erfolg auf allen Bändern und
in allen Betriebsarten.
Viele Gruesse,
Uwe
-----------------------------------------------------------------------
RX: AOR AR7030 plus JRC NRD-525 GM
ANT: 25 m Langdraht NO-SW 25 m Langdraht NW-SO
QTH: Lehrte bei Hannover, Deutschland
http://www.staedte-verlag.de/stadtplaene/plan/index.php4?plz=31275
-----------------------------------------------------------------------
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.
-
References:
-
[A-DX] Dänemark
- From: Christoph Ratzer
-
Re: [A-DX] Dänemark
- From: Kai Ludwig
-
Re: [A-DX] Dänemark
- From: Christoph Ratzer
-
[A-DX] Dänemark
- Prev by Date: Re: [A-DX] Welche Vorteile bieten reineWebempfänger?
- Next by Date: Re: [A-DX] DW 6075 kHz
- Previous by thread: Re: [A-DX] Dänemark
- Next by thread: [A-DX] Guten Rutsch und ein frohes Neues
- Index(es):

