[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] Re: [A-DX] AW: [A-DX] Seltsames Phänomen auf UKW


  • Subject: [A-DX] Re: [A-DX] AW: [A-DX] Seltsames Phänomen auf UKW
  • From: "Thomas M. Rösner" <dl8aam@xxxxxx>
  • Date: Fri, 11 Jul 2008 13:02:23 +0200

> Ja genau, schlecht abgeschirmte Kabel können eine Ursache sein. Genauso
> wie
> zu "gute" Hausanschlussverstärker. Die brummen dann ihre HF auch in die
> Luft. 

Ich kann mich dran erinnern, das Freunde vor Jahren, als ihr Nachbar
Kabelfernsehen bekam, die einfach eine "dicke" UHF-Yagi Antenne am Zaum
aufstellten und damit direkt auf den Kabelübergabekasten am Nachbarhaus zielten.
So haben die terrestrisch über 2 Meter oder so auch alles (?) sehen können, 
zumindest empfingen die "mehr als vorher" mit der Antenne auf dem Dach ;-)

Genauso, wie ich mit meinem 2m IC-2E auf dem Relais-Kanal R6 noch heute in fast
ganz Göttingen den Nachrichtensender NTV  hören kann.

So wird für DXer das uninteressante Kabel-Radio zum "on the air"-DX,
aber leider waren alle bisherigen Versuche, von Kabelnetzbetreibern QSL
zu erhalten nicht erfolgreich ;-)) 
Zumal der "Sender" selbst ja in aller Regel vom Endkunden und nicht vom 
Kabelnetzbetreiber betrieben werden, d.h. eigentlich mässte der Nachbar 
die QSL unterschreiben ...hi  

73, Tom
-- 
Psssst! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört?
Der kann`s mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.