[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Re: v9730.74-75 Myanmar



... das "Schnarren" hatte ich auch "auf dem Schirm". Es war allerdings nicht
symmetrisch zum Burma-Signal und überdies manche 10 dB stärker als dieses.
Hatte allerdings bislang auch nicht ausmachen können, woher es kommt, was es
soll. Oberhalb von 25 MHz hätte es mich wiederum nicht gewundert ... 73 Nils


Am 09.07.08 08:19 schrieb "Herbert Meixner" unter <hmeixner@xxxxxxxxx>:

> At 16:27 08.07.2008, Name gelöscht wrote:
> 
>> ich habe heute gleich mal aufgrund des Hinweises auf 9730.75 abgestimmt
>> und konnte um 14:15 UTC einem Wortprogramm mit gelegentlichen
>> Musikeinlagen (unter den guten Sennheisern) im Wortsinne lauschen. Das
>> dünne Signal wird kräftig von den lieben Nachbarn auf 9725 und 9735
>> zugesplattert.
>> Wie Nils sagte, die nächsten Wochen werden es bringen.
>> ---------------
> 
> Ich habe am 08.07. erst um 15.28 UC diese fq eingestellt.
> Da war ein Traeger mit einem Pausenzeichen(?)
> wie wenn ein Netztelefon bei Anruf 'schnarrt'
> - nur mit groesseren Pausen dazwischen.
> Puenktlich um 15.30 wurde abgeschaltet.
> 
> Hat jemand eine Erklaerung dafuer?
> 
> Danke,
> Herbert 
> 
> 
> 
> --
> -----------------------------------------------------------------------
> Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
> Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
> -----------------------------------------------------------------------
> Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
> kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.
> 



--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.