[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

AW: [A-DX] Frage zum Evangeiumsrundfunk


  • Subject: AW: [A-DX] Frage zum Evangeiumsrundfunk
  • From: "Stephan Schaa" <schaa@xxxxxxxxxxx>
  • Date: Tue, 29 Apr 2008 23:13:09 +0200

Hi Jürgen!

Da sind sicherlich auch einige fette Großspender dabei, ein Großteil wird aber, soweit ich weiß, durch "kleinere" Spender getragen die monatlich vielleicht 10, 20 oder 30 € Spenden oder einmal im Jahr je nach Kassenlage eine mehr oder weniger große Spende machen. Meine Oma war früher so eine Spenderin. Ist sozusagen freiwilliges Pay-Radio :-)

Zwar firmiert der Erf unter dem Dach von TWR, ist aber kein Nutznießer sondern eher eine tragende Säule bei TWR, da der ERF viele Projekte und Sendestunden z.B. in Afrika, Osteuropa und auch Asien finanziert bzw. teilweise sogar selbst produziert.

Spender in den USA finanzieren - vor allem seit dem 11.9.2001 - vor allem ihre Landeseigenen Sender wie zB Family Radio, was u.a. damals auch HCJB als eigentlich selbst US Amerikanisch aber in Ecuador beheimatete Sender deutlich zu süren bekam. 


Stephan

 

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: owner-liste@xxxxxxx [mailto:owner-liste@xxxxxxx] Im 
> Auftrag von Juergen Fenn
> Gesendet: Dienstag, 29. April 2008 22:59
> An: A-DX-Liste
> Betreff: [A-DX] Frage zum Evangeiumsrundfunk
> 
> Hallo,
> 
> die Kirchen müssen sparen, Gemeinden werden zusammengelegt, 
> Angestellte und auch Pfarrer werden entlassen, weil Geld 
> fehlt, McKinsey ermittelt und begutachtet seit längerem schon 
> auch in Kirchenkreisen. Aber der kaum bekannte ERF nahm in 
> diesem Jahr bereits über 2 Mio. Euro ein 
> <http://erf.de/index.php?node=811> und beschäftigt immerhin 
> 230 Mitarbeiter. <http://erf.de/index.php?node=807>
> 
> Er wird von einer Stiftung mitfinanziert 
> <http://erf.de/index.php?node=844>, aber "ausschließlich aus Spenden" 
> getragen <http://erf.de/index.php?node=811>.
> 
> Weiß jemand mehr über die Spender des ERF? Man fragt sich 
> halt, wer hinter einem  Sender steckt, der sich so lange 
> schon am Markt hält (seit 1959, damit ist er älter als das 
> ZDF). Das spricht doch für einen oder für mehrere 
> "Großspender", die beständig für Einnahmen sorgen. Klerikale aus USA?
> 
> Danke,
> Jürgen.
> 
> 
> --
> --------------------------------------------------------------
> ---------
> Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
> Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
> --------------------------------------------------------------
> ---------
> Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist 
> gestattet, jede kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung 
> des A-DX Listenbetreibers.
> 
> Internal Virus Database is out of date.
> Checked by AVG. 
> Version: 8.0.100 / Virus Database: 269.23.2/1392 - Release 
> Date: 22.04.2008 15:51
> 


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.