[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Kurzwelle und Internet




Am 12.04.2008 um 12:53 schrieb Christoph Ratzer:


Am 12.04.2008 um 12:14 schrieb Stephan Schaa:

Und je mehr Hörer es gibt, desto teurer wird der Spass für den Anbieter.

Was kostet denn beispielsweise ein 64 kBit/s Stream bei 10.000 Hörern pro "Sendestunde"? Gibt es darüber Zahlen? Ich kann mir nicht vorstellen, daß das teurer kommt, als mit sündhaft teuren 500 kW- Sendern sinnlos Energie umzusetzen, wo dann, um es mal mit Traxler zu formulieren, wahrscheinlich wieder kein Schwein zuhört.

Das hat Wolf Harranth ja schon vor vielen, vielen Jahren in seinen Sendungen vermittelt. Aber gehört haben es die richtigen Leute nicht und brav weiter "ins Internet" Geld gesteckt anstatt die Programme und deren Macher besser zu finanzieren.

Dafür habt ihr das Angebot doch verbessert, Ö1 ist doch um Klassen besser, als es RÖI je war. Wenn ich mir die deutschen Sendungen der DW nach der "Programmreform" so anhöre, au weia... Warum können die eigentlich nicht ansatzweise so ein Qualitätsprogramm erstellen, wie es die Kollegen vom DLF können? Deutsche DW-Sendungen einstampfen, dafür den DLF übertragen, das wäre doch was.

Und spätestens nächstes Jahr wird man uns nachdem die zusammengestrichenen Sendungen nochmals zusammengestrichen wurden aus der Kurt-Schumacher-Strasse erklären das die Kurzwelle nicht mehr lohnt weil nur noch wenige zuhören. Warum nur?


Um einem Programm zuzuhören, ist Streaming viel besser als Kurzwelle. Der Meinung bin ich weiterhin, auch wenn ich ja sonst als DXer einem etwas abseitigen, verschrobenen Hobby fröne. Westeuropa mittels Kurzwelle erreichen zu wollen, ist vergebliche Liebesmüh.

--
Tschüß,
Martin     http://webadresse.geloescht/


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.