[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] Der Reiz des DXens


  • Subject: [A-DX] Der Reiz des DXens
  • From: Christoph Ratzer <dx@xxxxxxxxx>
  • Date: Sun, 30 Mar 2008 13:53:17 +0200


Am 30.03.2008 um 13:23 schrieb Markus Weidner:

Aber echtes DX hat auch bei mir nach 30 Jahren (ich habe 1978 im zarten
Alter von acht Jahren angefangen) nicht an Reiz verloren

Und die Möglichkeiten sind so vielfältig. Neben den Auslandsdiensten und den Tropenbändern gibt es auf der Mittelwelle eigentlich täglich was neues zu finden - zumindest für mich. Abseits von seltenen Fängen aus Nordamerika gibt es doch immer wieder Stationen aus Europa die Monate zuvor nicht zu hören waren und durch andere Frequenzbelegungen oder Sendezeiten auf einmal zu hören sind, gerade jetzt zur Zeitumstellung. Und zum Empfang dieser Stationen bräuchte man nicht einmal einen Persues, um den Fokus wieder einmal mehr aufs Hören zu legen ;-)

Was gibt es schöneres als nach tagelangen Versuchen endlich die gewünschte Station mit einer klaren Identifikation aus dem grossartigen FRG-7 zu fischen? Wenn man jetzt noch die Zeit hätte diese Stationen anzuschreiben...

Das man die gesuchten Signale vielleicht auch im Internetradio findet wenn man vorher das Studium der Netzwerktechnik erfolgreich absolviert hat ist eine andere Geschichte, aber darum ging es ja nicht.

Auch wenn die hörenswerten Auslandsdienste weniger werden, so bleiben doch genug Möglichkeiten das Hobby "DX" mit Leben zu erfüllen.

73 Christoph

--
www.a-dx.at



--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.