[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Frage zum Perseus-Release


  • Subject: Re: [A-DX] Frage zum Perseus-Release
  • From: Gerhard Hübner <gerhard.huebner@xxxxxxxxxx>
  • Date: Mon, 07 Jan 2008 22:16:24 +0100


Berhard,

zugegeben, mir ist usenet nicht geläufig und wenn ich mich nicht
irre, ist es in dieser Liste auch unüblich. Warum begehst Du
nicht den hier üblichen Weg?

Eine Antwort auf meine Frage habe ich nicht bekommen.

Gerhard.


Bernhard Walle schrieb:
* Gerhard Hübner <gerhard.huebner@xxxxxxxxxx> [2008-01-07 18:35]:
auf die Gefahr hin 'mal wieder als Klein-Dummi da zu stehen,
frage ich:

was mache ich mit "siehe" ?

„Edit“ → „Find“ → „Search Messages“:
http://www.bwalle.de/temp/a-dx-messageid.png
Die „Message-Id“ musst du vorher hinzufügen (letzter Punkt in der
Combobox).

Zugegeben, wenn ich vorher gewusst hätte, wie umständlich das in
Thunderbird ist, hätte ich „Autor“ und „Betreff“ geschrieben. Im
Usenet ist das eigentlich üblich, dass man die Message-Id schreibt, um
einen Beitrag zu referenzieren.


       Bernhard
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.