[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] CIV - Schnittstelle Perseus


  • Subject: Re: [A-DX] CIV - Schnittstelle Perseus
  • From: Peter DL1YAK <pete62@xxxxxx>
  • Date: Thu, 25 Aug 2011 21:41:39 +0200

Hallo Matthias,

danke für die Infos. Ich habe derweil ein Problem mit dem Applikationsprogramm perseus.exe. Es wird mit einer Fehlermeldung und der Sammlung von Fehlerindizien beendet. Offenbar ist durch irgendeine Updatefunktion oder andere Konfig-Änderungen, ohne mein Zutun, mein Win7/64bit so geändert worden, daß keine Registry-Einträge mehr geschrieben werden können. So jedenfalls meine bisherige Erkenntnis. Denn: Um das Problem zu lösen habe ich zunächst die USB-treiber neu installiert, dann alle Files neu in ein Verzeichnis geschrieben. Zudem die Registry-Einträge gelöscht. Alles ohne Erfolg. Sogar bei älteren Versionen. Selbige Fehlermeldung. Es werden keine Registry-Einträge von perseus.exe geschrieben. Es stellt sich also die Frage: Was ist in den Userrechten und wo einzustellen in Win7, um dem normalen Nicht-Admin-User das Schreiben in die Registry wieder zu erlauben? Und: Was ist eigentlich passiert? Gab es ein "Update" für erhöhte Sicherheit des Betriebssystems seitens MS?

73, Peter


Am 25.08.2011 20:32, schrieb Dr. Matthias Zwoch:
Am 25.08.2011 18:23, schrieb Peter DL1YAK:
Hallo,

auch ich hatte bisher mit keiner HRD-Suite Probleme beim Betrieb mit dem
Perseus, weder unter WinXP noch unter Win7/64bit.
Ich benutze eine unregistrierte 64-bit-Version von VSPE.

Ich lade die aktuelle Version der Suite übrigens von hier:
http://mannindustries.net/hrd/

73, Peter
Hallo Peter,

Ich habe auch diesen Download verwendet und das hat funktioniert. Ich konnte das Problem weiter eingrenzen. Es hat vermutlich nichts mit HRD und auch nichts mit com0com und schon gar nichts mit der Perseus.exe zu tun. Die Spuren zeigen nach Auswertung der Crashzeitpunkte und der Filemon-Logs auf die Access-Engine.Ich hab der nun mit mit geänderten ODBC-Einstellungen die Ressourcen beschnitten und teste weiter. Es ist schwierig, wenn man nicht mal einen Bluescreen mit Crashdump bekommt sondern der Rechner einfach einfriert und ausgeschaltet werden muss.
Vielen Dank für Deine Hinweise

73 de Matthias
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.