[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] AUT: FM u. Kronehit


  • Subject: Re: [A-DX] AUT: FM u. Kronehit
  • From: Wolf Harranth <harranth@xxxxxxxx>
  • Date: Wed, 08 Dec 2004 18:42:24 +0100

Ich darf vielleicht erinnern an jene Aussage, seinerzeit, die mir viele wütende Proteste eingetragen hat: - In Österreich rentiert kommerzielles Lokal- und Regionalradio außerhalb der wenigen Ballungsgebiete nicht. - Die meisten Stationen werden daher früher oder später entweder sterben oder fusionieren müssen. - Gegen Fusionierung spricht das Gesetz, aber Gesetze lassen sich ja ändern, sofern eine Lobby vorhanden ist, die entsprechend Druck macht. - Krone und Kurier im Medienverbund mit der WAZ ("Krokuzwaz") verfügen über ein sattes Monopol von +80% der Printmedien-Zielgruppe Tagespresse. (Verglichen mit dem angeblichen "Staatsfunk" ist das beträchtlich mehr). Gegen sie kann nicht regiert werden. - Der Abschreibungs-Zeitraum ist abgelaufen. Ab nun können die Stationen nicht mehr auf Kosten des Steuerzahlers bequem Verluste schreiben. (Das funktioniert so: Das Radio gehört - direkt oder über Verschachtelungen - der Firmengruppe A, B und C. Die machen satte Gewinne im Kernbereich, aber herbe Verluste beim Radio. Derlei lässt sich natürlich auch steuern, ist ja nur eine Frage, auf welches Konto man welche Transaktion bucht. Die Verluste beim Radio vermindern die Gewinne im Kernbereich, für die/den nun wesentlich weniger Steuer abgeführt werden muss. Und da offiziell die Station nicht A, B und C gehört, sondern a, b und c, bekommen die Presseförderung... Die Entwicklung war abzusehen. Was hat der "ORF-Knecht" (O-Ton eines Kritikers) davon, die Kassandra gespielt zu haben? Nix. Dafür bekommen die Österreicher nun endlich das Privatradio, das sie verdienen und das sich auf ihre Kosten verdient.

73 de Wolf

paul gager schrieb:

Kronehit als Erster bundesweit(DiePresse)7.12.2004.

Der Radioverbund der Mediaprint darf als Erster bundesweites Privatradio
machen

Als erster österreichischer privater Radiosender hat "Kronehit" eine
bundesweite Lizenz erhalten. Der Radioverbund der Mediaprint("KronenZeitung"
"Kurier") umfasst derzeit 13 Lizenzinhaber die als Kronehit- Radios
firmieren, elf davon haben die Lizenz an die Kronehit Radio BetriebsGmbH
abgetreten, die sich dann um die bundesweite Senderlaubnis beworben hat.

Möglich wurde ein österreichweites Privatradio erst durch die im Sommer
beschlossene Novelle des Privatradiogesetzes, die auch Erleichterungen für
Fprmatänderungen im Privatradio mit sich brachte.

73
Paul


-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.



--
Internationales Kuratorium QSL COLLECTION
Dokumentationsarchiv zur Erforschung der Geschichte des Funkwesens und der elektronischen Medien
c/o ORF, Argentinierstr. 30A, A-1040 Wien
(Postfach 2, A-1112 Wien)
mailto:oe1xqc@xxxxxxxx - www.qsl.at




-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.