[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Re: 6030



Moin Moin,

>> Gut, daß das einer ÖR-Anstalt untersagt ist! Der Zweck heiligt eben
>> nicht immer die Mittel. Wowereit!

> Man könnte sich ja die Kundschaft aussuchen. Ich kenne die Programme
> "Universelles Leben" und "Brother Stair" nicht, um da qualifiziert
> mitreden zu können.

Das Problem geht noch viel tiefer. Wer weiß denn bitteschön, welche
Botschaften die Dutzenden an "Befreiungsorganisationen" in ihren
Programmen über Jülich ausstrahlen?

Zu der Zeit, als Kinkel noch Außenminister war, wollte die "Democratic
Voice of Burma" über Jülich senden. Kinkel untersagte dies mit der
Begründung, daß die deutsche Regierung nicht kontrollieren könne, ob
in den burmesischsprachigen Sendungen nicht zum Völkermord oder
ähnlich unappetitlichen Dingen aufgerufen würde.

Daß er damit zwar prinzipiell recht hatte, nur im konkreten Fall die
falsche Gruppierung verdächtigte, führte dazu, daß er in der Presse am
Nasenring vorgeführt wurde, als jemand, der auf der Seite der
burmesischen Miltärjunta stünde und gegen Demokratiebewegungen sei.

Darüber verärgert, gab es bald darauf im Auswärtigen Amt eine
politische Kehrtwende, von da ab war alles erlaubt. Ob da heute in den
Sendungen in Amharisch, Ibibio oder Maldivisch aufgerufen wird, den
anderen zu erschlagen oder nicht, interessiert hier niemanden mehr.
Wir waschen die Hände in Unschuld. Schließlich kann man sich darauf
berufen, von nichts gewußt zu haben.

> Andererseits: Ich finde jetzt den Link nicht mehr, aber war da nicht
> was dass in München Radio Horeb, ein fundementalistischer katholischer
> Sender eine UKW-Frequenz bekam? Einige Äußerungen, die in dem Programm
> gefallen sein sollen (habe jetzt den Link zu dem Zeitungsartikel nicht
> mehr), waren aus meiner Sicht nicht unbedingt tolerierbar. Wurden
> diese Sender nicht vom Steuerzahler finanziert?

Soweit ist es selbst im Reich des Scatman Edi noch nicht, daß der
Steuerzahler derartige Sender finanziert. Radio Horeb hat stundenweise
eine der Münchner UKW-Frequenzen bekommen, die sich mehrere Anbieter
teilen.

-- 
Tschüß,
Martin

-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.