[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] Re: [A-DX] Re: Radio Tirana in Ortssenderqualität


  • Subject: [A-DX] Re: [A-DX] Re: Radio Tirana in Ortssenderqualität
  • From: Thorsten Hein <thorsten-hein@xxxxxx>
  • Date: Thu, 1 Sep 2005 23:38:27 +0200

Hallo!

Name gelöscht schrieb:
> Natürlich hat Martin recht. ;-)

Seit wann schreibt Martin eigentlich HTML-Mails? :-D

> Es ist doch egal, ob es an Zeit oder an Geld fehlt. Ein kleiner
> Auslandsdienst ist auf das Wohlwollen seiner "Kunden", sprich Hörer
> angewiesen. Wenn es nicht die Zeit und das Geld gibt, eine kleine
> Hörerbetreuung zu etablieren, dann funktioniert der Auslandsdienst
> nicht. Und wenn es nur um den Versand solcher kleinen Gimmicks wie
> QSL-Karten oder Sendepläne geht.

Das wiederum ist aber nicht Fehler der Redakteurin, die auch nur zwei
Hände hat und die gesamte deutschsprachige Redaktion - mit Ausnahme
der gelegentlichen Mithilfe des Intendanten - alleine schmeißen muss.
Ihr kann man doch wirklich keinen Vorwurf fürs Ausbleiben der QSLs
machen.

Andererseits gebe ich zu, dass die Situation bei Radio Tirana meines
Wissens vor 7 Jahren nicht anders kam, aber da kam regelmäßig die
QSL.

Ob da etwas bei der Weiterreichung der E-Mails schiefläuft oder die
Redakteurin schlicht und einfach keine QSLs mehr beantworten kann
oder mag, wissen wir nicht.

> Radio RSA war ja nicht nur wegen interessanter Programme trotz der
> verrufenen Apartheidpolitik in Deutschland populär. Natürlich war
> der Programmauftrag, Propaganda für diese Politik zu machen.
> Trotzdem wurde Radio RSA viel gehört, denn man betreute die Hörer
> vorbildlich.

Mit Speck fängt man Mäuse, das ist klar.

> Radio Finnland hatte sehr gut gemachte Programme, weigerte sich
> aber, mit solchem Tinnef wie QSL-Karten zu beschäftigen. Das
> weitere Schicksal ist bekannt.

Es ist aber nicht so, dass Radio Finnland keine Hörerpostsendung
gehabt und keine Hörerbriefe bekommen hätte. Viele Hörer haben kein
Interesse an QSLs.

> Komme ich als Kunde in einen Laden, in dem die Verkäuferin für mich
> keine Zeit hat, dann ist es mir egal, ob sie tatsächlich völlig
> überlastet oder nur desinteressiert ist: Ich gehe.

Menschen mit besonderem Interesse für Albanien oder einer besonderen
Vorliebe fürs Programm Radio Tirana ist's egal, sie hören weiter und
schreiben auch gerne hin, auch wenn keine QSL kommt.

Immerhin: Was leistet denn hier der "Kunde"? Er bezahlt doch gar
nicht! Und seinen Brief bekommt er ja in der Sendung in aller Regel
beantwortet.

> Deshalb meine Aussage, daß eine gewisse Hörerbetreuung die andere,
> notwendige Seite der Medaille eines Auslandsdienstes ist. Und dazu
> gehört zumindestens, daß Mails gelesen werden.

Ein Auslandsdienst erwartet natürlich von seinen Hörern, die Briefe
und Mails schreiben, dass sie auch die Hörerbriefkastensendung hören.
Wenn der Hörer dann nicht mitbekommt, dass sein Brief beantwortet
wurde, ist es sein Problem und nicht das der Redakteure.

______________
vy 73 |horsten

(Sangean ATS 909mod.,)
(SONY ICF-SW 7600G,  )
(SONY AN-LP 1        )

--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.