[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Was ist die künstliche Masse?


  • Subject: Re: [A-DX] Was ist die künstliche Masse?
  • From: "Joachim Schaumann" <j.schaumann@xxxxxxxxxxx>
  • Date: 12 Mar 2005 12:27 GMT

"Dir
> völlig Möhre. Damit die Antenne auf Frequenz X als Viertelwellenstab 
> einen guten Wirkungsgrad
> zeigt hast Du einen Staberder eingeschlagen. Nun als Blitzschutz ist das 
> ok aber als Hochfrequenz-
> erde völlig unzureichend. Hier setzt man Radiale ein die man auf dem 
> Boden auslegt. Üblich sind
> 1-16 Stück jüngst baute ich eine Vertikal auf mit 96 Radialen. Man hat 
> mithilfe dieser Radiale
> einen Teil eines Kondensators gegen Erde aufgebaut.  Man hat also die 
> Erde kapazitiv an die Antenne
> angeschlossen je grösser der Kondsensator ist desto besser der 
> Wirkungsgrad (Länge;Anzahl der Radiale)
> Nun hat man aber mit 4 Radialen schon einen Wirkungsgrad von ca. 90% der 
> Antenne bei 16 Radialen
> ca. 94% ....auf 100% kommen wir nie! Soweit die Theorie.
> 
> Nun gibt es Leute die Ihre Antennen aber nicht auf dem Boden stehen 
> haben sondern auf einem Mast
> oder Hausdach. Und hier kommen dann die Probleme. Wir bauen ein paar 
> Radiale an die Vertikal und
> koppeln eben nicht die richitge Erde sondern das Haus als Erde an mit 
> all seinen elektrischen Leitungen
> Wasserleitungen e.t.c. damit holen wir uns schon reichlich potentielle 
> Störer in das Frequenzspektrum
> die wir ja eigentlich nicht hören möchten.
> diese Probleme soll das kleine Ding für 37.- Euro lösen ok . auch der 
> letzte hier  hat es verstanden also Mumpitz.
> Augenwischerei. Man kann die Physik nicht auf den Kopf drehen
> 
> .Für das Geld sollte sich jeder ein gutes Antennenbuch zulegen selbst 
> wenn er nur ein Vietel von dem
> versteht was dort geschrieben steht würde die Frage von Christoph gar 
> nicht erst gestellt werden.
> 
> Ich hoffe aber dem ein oder anderen  hier weitergeholfen zu haben.
> 
> Damit Gruss aus Essen-Kettwig
> Dirk
> --
>

Hallo Dirk,

nicht jeder hat 37,- EUR übrig um nur eine Frage beantwortet zu
bekommen.

Gruß

Joachim H. Schaumann
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.