[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: AW: [A-DX] Stimme Russlands - DRM aus Taldom


  • Subject: Re: AW: [A-DX] Stimme Russlands - DRM aus Taldom
  • From: Name gelöscht <name.geloescht@xxxxxxxxxxxx>
  • Date: Sat, 20 Oct 2007 16:07:44 +0200

Am 20.10.2007 um 15:12 schrieb Wolfgang Fritz:

Das hieße also imho, daß die Software des Morphy fehlerhaft und die Geräte
somit mehr oder weniger unbrauchbar, jedenfalls mangelhaft sind!!!

Es wird wohl niemand ernsthaft bestreiten wollen, daß die Dinger  
mangelhaft sind.

Wohl wird
auch die Ursache für die bescheidene Performance des Morphy überhaupt - von der Antenne mal abgesehen, die kann man ja leichtestens verbessern - an
dessen Software liegen.
Das müsstest Du allerdings erstmal beweisen können.

Naja, die Produktion wurde ja eingestellt, aber ich hab doch als Privatkunde 2 Jahre Gewährleistung und wenn ich jetzt eine Bug-freie Software für meinen
Morphy will, ist Morphy Richards theoretisch verpflichtet, mir diese
nachzuliefern! Möglich ist das ja auch erwiesenermaßen, weil das erste und
einzige Software Update auch tatsächlich Verbesserungen bewirkt hat.

Der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung ist Dir bekannt?  
Zur Abwicklung der Gewährleistung ist nicht Morphy Richards, sondern  
der Händler, der Dir Das Ding verkauft hat Dein Ansprechpartner. Also  
der T-Online-Shop oder der ADDX-Clubdienst (andere Händler haben ja  
so eine Gurke in weiser Voraussicht nicht mal mit dem Schürhaken  
angefasst).

Richtig ist, daß Du zwei Jahre Gewährleistung hast. Bei Problemen im  
ersten halben Jahr wird einfach unterstellt, daß diese Probleme  
bereits bei Übergabe des Geräts bestanden und Du bekommst sie von  
Deinem Händler (nicht dem Hersteller!) kostenlos ausgebessert (oder  
alternativ Rückgabe, falls eine Problembehebung nicht möglich ist).  
Da gibts überhaupt keine Debatten.

Bei Problemen in den folgenden 18 Monaten sieht es anders aus, da  
mußt Du als Kunde dem Händler belegen können, daß diese Probleme  
bereits seit Anfang an bestanden und das Auftreten des monierten  
Fehlers nach Ablauf der sechs Monate zwingend war. Viel Spaß dabei!

Garantie ist ein freiwilliges Angebot des Herstellers, die kann ein  
Jahr, aber auch fünf Jahre oder unendlich lange Zeit umfassen. Die  
kann ein Hersteller geben, muß er aber nicht.
--
Tschüß,
Martin     http://webadresse.geloescht/


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.