[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] AFG, war btw: T-Systems A 07- Auszug


  • Subject: Re: [A-DX] AFG, war btw: T-Systems A 07- Auszug
  • From: Name gelöscht <name.geloescht@xxxxxxxxxxxx>
  • Date: Sat, 17 Mar 2007 08:45:30 +0100


Am 16.03.2007 um 23:20 schrieb Uwe Volk:

Was heisst das, Steilstrahler? Zu Zeiten von "DX-Report" wurde diese
Abstrahlungsart eines Kurzwellensenders mit einem Regenschirm
verglichen: Reduzierte tote Zone, um die RIAS-Hörer außerhalb der UKW
und Mittelwellenversorgung aus Berlin-Britz und Hof zu erreichen.

Trotz 'Steilstrahlung' konnte der RIAS auf 6005 kHz regelmäßig
außerhalb Zentraleuropas gehört werden, hin und wieder auch in
Übersee. Eine RIAS QSL-Karte in meiner Sammlung bestätigt den Empfang
am Fuße des Fox Gletschers auf der Südinsel von Neuseeland während
eines Urlaubs in 1992.

Irgendwelche Steilstrahlkonstruktionen benutzen auch die drei Aussies im 120m- bzw. 60m-Band. Und das sind ja auch Sachen, die man hier noch mit dem nassen Schnürsenkel empfangen kann.

Diese Art der Antennenabstrahlung begünstigt halt den Nahbereich, daß dabei Fernempfang nicht ausgeschlossen ist, liegt in der Natur der Wellenausbreitung.

--
Tschüß,
Martin     http://webadresse.geloescht/


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.