[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] Seltsames Phänomen auf UKW


  • Subject: [A-DX] Seltsames Phänomen auf UKW
  • From: "daniel.miskulnig" <daniel.miskulnig@xxxxxxxxx>
  • Date: Thu, 10 Jul 2008 22:51:45 +0200

Hallo Liste,

Unter Anderem, weil er auf UKW so gut sein soll habe ich mir einen Lextronix E5 geleistet.

am Anfang war ich erstaunt, weil er schwache Stationen sogar etwas schlechter empfing, als früher der ATS 909. Im Zuge der Experimente steckte ich den Fernseher aus. Auf einmal lief der Lextronix zu einer Form auf, die ich mir nicht hätte träumen lassen. Wenn ich vor die Haustür ging war sogar teilweise Empfang der gewünschten italienischen Stationen möglich.

Nun aber das Phänomen, wegen welchem mir UKWDX zu Hause keinen Spaß machen würde: Wie mal erwähnt habe ich hier Kabelanschluss. Der mit Batterien betriebene Empfänger empfing trotz vom Stromnetz und Antenne getrennten Fernseher nahezu alle vom Kabelanbieter eingespeisten Radiopgrogramme. (Ohne Hilfe dees Kabelanbieters wird man in Klagenfurt auf UKW kaum Bayern 1, BBC WS und Radio FfH empfanegn können). Paradoxer Weise kamen auch die vom Kabelanbieter eingespeisten Stationen nach Abstecken des Fernsehers um Klassen besser rein. Hat jemand eine Erklärung dafür, wie der Empfänger zu den Signalen der vom Kabelanbieter eingespeisten Sender kommen kann, wenn er mit den mitgeliferten Akkus betrieben wird und der Fernseher abgesteckt ist???

vy73 Daniel
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.