[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

AW: [A-DX] Re: [A-DX] BNetzA schreibt Kurzwellenfrequenzen aus (seit wann?)


  • Subject: AW: [A-DX] Re: [A-DX] BNetzA schreibt Kurzwellenfrequenzen aus (seit wann?)
  • From: "Stephan Schaa" <schaa@xxxxxxxxxxx>
  • Date: Thu, 10 Jul 2008 22:00:41 +0200

 
Boah, ist das nicht grober Unfug, den die BNA da gerade verzapft?


> Die Bundesnetzagentur wählt demnach bei mehreren Bewerbern 
> den am besten geeigneten aus, dabei werden die vorstehenden 
> Kriterien zugrundegelegt.
> 
> Es findet eine Anhörung statt, in der die Bewerber sich 
> anpreisen können. Dann wird nach bestimmten, vorher 
> festgelegten Kriterien ausgewählt, bei gleichermaßen 
> geeigneten Bewerbern durch Losentscheid, denn einer soll ja 
> schließlich senden können.


Auf Deutsch gesagt kann die BNA dann festlegen, dass  Radio 700 auf 6005 nun
nicht mehr aus der Eifel, sondern über den Betreiber Media & Broadcast aus
dem Wertachtal senden muss. Und Radio HCJB geht beispielsweise über CVC
Jülich, weils der Netzagentur so passt. Und zur Not wird gewürfelt, wers
machen soll?!


Hallo?! Das ist ja nicht einmal auf UKW sinnvoll, was dort gebastelt wird.
Sowas kann auch nur deutschen Bürokraten einfallen.

Dazu noch der Kommentar der ARD:

"Zur Befristung der Frequenzzuteilungen für die Lang-, Mittel- und Kurzwelle
(analog) auf den 31.12.2015 ist festzustellen, dass der Gesetzgeber in § 63
Abs. 5 TKG keine solche Ermächtigung vorgesehen hat. Ausdrücklich sollte die
Lang-, Mittel- und Kurzwelle von etwaigen Widerrufsmöglichkeiten unberührt
bleiben. Insofern ist die Festlegung der Befristung in einer
Verwaltungsvorschrift rechtlich problematisch."


Auch Media & Broadcast hielt im Fax viele dieser Positionen für die
AM-Bereiche - speziell Kurzwelle - für nicht sinnvoll. 

Letztlich sind die 12 Wochen ausschreibungsfrist, wenn sich ein Beamter so
richtig Vorschriftsmässig verhalten will, die Hälfte der Saison, es sei
denn, man darf schon unter Vorbehalt senden...

Stephan (der sich an den Kopf fasst)


 


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.