[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

AW: [A-DX] Re: [A-DX] BNetzA schreibt Kurzwellenfrequenzen aus (seit wann?)


  • Subject: AW: [A-DX] Re: [A-DX] BNetzA schreibt Kurzwellenfrequenzen aus (seit wann?)
  • From: "Stephan Schaa" <schaa@xxxxxxxxxxx>
  • Date: Thu, 10 Jul 2008 22:11:46 +0200

 
Und noch eins:

>Bei der Auswahl sind diejenigen Bewerber bevorzugt zu berücksichtigen, 
>die einen höheren räumlichen Versorgungsgrad mit den entsprechenden
Telekommunikationsdiensten gewährleisten. 

Hmmm, möchte wissen, wie das auf der Kurzwelle gehandhabt werden soll? Immer
draufhalten mit den 500 kW aufwärts, was? Egal, was es kostet? 
Und rein theoretisch müsste die BNA dann auch über die Landesgrenzen hinaus
gehen, wenn sie diesen Grundsatz folgen möchte:  Im Sinne einer besseren
Versorgung sollte man immer besser ins (nähere) Ausland gehen, wenn man die
toten Zonen vermeiden will. Will sich schon jemand aus Polen um die
Ausstrahlung der 6190 bewerben? Dürfte, gepaart mit den 500 kw von eben die
deutlich bessere Versorgung ergeben!(Ist deshalb vielleicht die Ausstrahlung
von HCJB nach Frankreich gewandert? ;-) )

Sinnvolle Vergabe knapper Ressourcen hin und her: auf der Kurzwelle
funktionieren diese Verwaltungsvorschriften nicht und sollten schleunigst in
den Mülleimer!

Ist diese Vorlage eigentlich schon verabschiedet? Oder wird noch gebastelt?


Stephan 


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.