[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: AW: AW: [A-DX] DRM




Am 30.03.2008 um 20:45 schrieb Stephan Schaa:

Auf jeden Fall hätten die Chinesen mit 20 kHz oder mehr Bandbreite mit
Sicherheit noch vor 10 Jahren Deinen Zorn bei solcher
Bandbreitenverschwendung auf sich gezogen, weil sie gleich vier andere
analoge Sender mit platt machen; abgesehen von der Tatsache, dass ein
DRM-Sender bei 20 khz Bandbreite auch mal locker 40 kBit aufwärts als AAC+ Stream bieten könnte. Ich möchte mal das Geschrei hier sehen, wenn sich das hier in Europa ein Sender erlauben würde, mit 20 kHz Bandbreite in DRM zu
senden.

Die machen nicht soviel Bandbreite platt wie ein DRM-Sender. Keine Ahnung, ob die im Sommersendeplan noch da senden, aber das kam immer am frühen Vormittag auf 15335 oder 15345 kHz, chinesische Musik vor und nach dem russischen Programm. Das klang einfach besser als DRM (für meine Ohren!). Wobei das russische Programm dann nur bescheidene Soundqualität hat.

--
Tschüß,
Martin     http://webadresse.geloescht/


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.