[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Logs RHC


  • Subject: Re: [A-DX] Logs RHC
  • From: "Wolfgang Bueschel" <BueschelW@xxxxxx>
  • Date: Mon, 6 Apr 2009 13:31:55 +0200

Re: RHC English.
6140(x6180) - die Antenne circa so Richtung Washington-Maine-New Brunswick
und über Island dann zu uns rein. Ist üblicherweise das stärkste Signal, und
im Winter hier jeden Tag - in unterschiedlicher Stärke - zu hören.

Danach kommt mit anderen Richtantennen nicht mehr so optimal 6060, dann
unterschiedlich mit Abstand 9550, 6000, und 11760 kHz.

Ab Mai in den Sommer hinein geht dann vielleicht 2100 UT 11760 oder/und 13680 kHz.
73 wolfgang

----- Original Message ----- From: "Dietrich Hommel" <Dietrich.Hommel@xxxxxx>
Sent: Monday, April 06, 2009 12:08 PM
Subject: Re: [A-DX] Logs RHC

----- Original Message ----- From: "Manfred Wallat" <mawawup@xxxxxx>
Fast in Ortssenderqualität!
RHC 6060 + 6140 kHz in engl., 6:15 UTC, S9+20, O=4 !!!
Ist das normal? Oder tnx an meine neue AT-2?

Das hängt mit den jahreszeitlichen Ausbreitungsbedingungen zusammen. Auch
die letzten Jahre war RHC im April und Mai mit der englichen Morgensendung
mit sensationeller Signalstärke (auch mit dem berühmten Küchenradio) zu
hören. Aber keine Angst, spätestens ab Anfang Juni ist es wieder vorbei. Zu
hören ist RHC in Englisch  in den Morgenstunden zwar das ganze Jahr über,
nur dann nicht mehr mit dieser Feldstärke.
Beste 73, Dietrich

--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.