[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[A-DX] Pressetext: Europatag der Schulstationen
- Subject: [A-DX] Pressetext: Europatag der Schulstationen
- From: Herbert Meixner <hmeixner@xxxxxxxxx>
- Date: Wed, 04 May 2011 15:23:31 +0200
http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=110504013 pts110504013 Computer/Telekommunikation, Forschung/Technologie Amateurfunk verbindet Schüler in Europa Europatag der Schulstationen am 5. Mai 2011 Wien (pts/04.05.2011/12:10) - Um Schülern und Jugendlichen die Faszination des Amateurfunkdienstes zu eröffnen, veranstalten dieeuropäischen Verbände der Funkamateure den Europatag der Schulstationen.
Per Funk soll die Brücke zu anderen Schulen innerhalb der EU, aber auch
weltweit geschlagen werden. Dabei stehen nicht nur die drahtlose
Technik
sondern auch die Fremdsprachenkenntnisse und das Kennenlernen anderer
Kulturen im Vordergrund. Amateurfunk bietet eine ideale Plattform für
fächerübergreifende Projekte - so betreiben Schüler ein Funknetz für
Wetterstationen und Umweltmessstellen oder bauen Notfunkkoffer für den
Katastrophenschutz.
Eine der teilnehmenden Schulen in Österreich ist die Neue Mittelschule
in Brunn am Gebirge südlich von Wien. Die Direktorin, Frau Silvia
Weninger, bestätigt: " Auf Initiative des ÖVSV und mit
Sondergenehmigung
der Obersten Fernmeldebehörde werden 65 Schüler der 3. und 4. Klassen
ihre Stimmen mittels Kurzwellen und UKW-Funk in die Klassenräume
anderer
europäischer Schulen bringen und neue Freunde finden." Christian Fock,
Organisator und selbst staatlich geprüfter Funkamateur, ergänzt: "Für
Mittag hat auch Bürgermeister Dr. Andreas Linhart seinen Besuch
angekündigt."
Wer selbst mithören möchte, stellt den Scanner auf die Frequenz
438,95MHz oder verwendet den Livestream im Internet:
http://hamnet-wien.org:8030/listen.pls
Veranstaltungsdetails:
Sonderrufzeichen OE3KIDS, 5. Mai, von 9.00 - 14.00 UHR MEZ
Veranstalter: ÖVSV, Bezirksstelle Mödling
Veranstaltungsort: Neue Mittelschule Brunn am Gebirge,
Jubiläumsstr.1-5,
A-2345 Brunn am Gebirge
Amateurfunk ist ein technisch-experimenteller Funkdienst, der in
Österreich durch das Amateurfunkgesetz, einem Bestandteil des
Fernmeldegesetzes, reglementiert ist. Weltweit genießen die Interessen
von Funkamateuren auf Grund ihrer besonderen Leistungen im Hinblick auf
technische Entwicklung und ihrer strukturellen Unterstützung in
Not- und
Katastrophenfällen den besonderen Schutz durch anerkanntes Völkerrecht.
Informationen über den Amateurfunkdienst und die Leistungen von
österreichischen Funkamateuren finden Sie auf der Homepage des
Österreichischen Versuchssenderverbandes unter http://www.oevsv.at
(Ende)
Aussender: DV des Österr. Versuchssenderverbandes
Ansprechpartner: Gabriela Maringer
email: presse@xxxxxxxx
Tel. +43 (1) 999 21 32
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.
-
Follow-Ups:
-
Re: [A-DX] Pressetext: Europatag der Schulstationen
- From: Tom DF5JL
-
Re: [A-DX] Pressetext: Europatag der Schulstationen
- Prev by Date: [A-DX] Re: [A-DX] OT: RBB Kulturradio
- Next by Date: [A-DX] Re: [A-DX] Suderei bei/von RSI
- Previous by thread: [A-DX] WRTH 2006-2009 + S&F 2006-2009 abzugeben!
- Next by thread: Re: [A-DX] Pressetext: Europatag der Schulstationen
- Index(es):

