[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

AW: [A-DX] SDR auf dem Macintosh


  • Subject: AW: [A-DX] SDR auf dem Macintosh
  • From: "Nils Schiffhauer" <dk8ok@xxxxxxx>
  • Date: Sat, 2 Apr 2011 11:26:41 -0000

Douglas - nach meinen Erfahrungen führt an folgender Lösung kein Weg vorbei:
* für alles, was mit DX zu tun hat (Steuerungen, Decoder etc) eine
Windows-Maschine nehmen, die ja z.B. für den Traveller und das Pappradio
ebenso genügsam wie preiswert sein kann
* für alles, was Dir ernster ist, einen Mac
Alles andere ist nervenaufreibend und "es" nicht wert. So aber scheint mir
das Geld am besten angelegt. Vor allem, wenn man damit haushalten muß.
Wenn ich nur W7 hätte, käme ich beruflich nicht weit, bei nur Mac bliebe ich
DXmäßig ziemlich schnell stecken, wenngleich es ja für SDRs etwas von
RF-Space gibt (jedenfalls für denen ihre SDRs; aber frag mich nicht, in
welchem Stadium das ist). Es scheint keinen Mittelweg zu geben. Und W7 (vor
allem: 64!) hält schon genug Überraschungen parat, bis es mit der vorwiegend
dafür ja gar nicht entwickelten Amateur-Software spielt. Als sich neulich
gar eine 2TB-Festplatte nicht anmelden wollte, auf der ich meine
SDR-WAV-Schätze zu speichern trachtete, habe ich den PC beinahe aus dem
Fenster geworfen ...
73 Nils

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: owner-liste@xxxxxxx [mailto:owner-liste@xxxxxxx] Im Auftrag von D.
> Name auf Wunsch gelöscht
> Gesendet: Saturday, April 02, 2011 11:10 AM
> An: liste@xxxxxxx
> Betreff: [A-DX] SDR auf dem Macintosh
> 
> Folgender Sachverhalt für die Apple-User:
> 
> 1. steht für mich bald der Neukauf eines Notebooks an, mein Samsung-
> Gerät
> ist nun auch schon 4 oder 5 Jahre alt und hat einen praktischen
> Wackelkontakt an der Stromzufuhr, tut sich mit etwas kompliziterer
> Bildbearbeitung schwer und zeigt sowieso schon andere
> Alterserscheinungen.
> Eventuell kommt ein Macbook in die engere Auswahl.
> 
> 2. hat mich gerade jemand gefragt, dem ich kurz Winrad vorgeführt habe,
> ob
> es ähnliche Software nicht auch für seinen Mac gäbe. Hm.
> 
> Da diese beiden Fragen supi zusammenpassen und es hier ja auch einige
> Mac-User gibt folgende Frage:
> 
> Kann man "verrückte" Hardware wie den Digital World Traveller (ich
> möchte
> ihn nicht missen!) oder das Pappradio problemlos an Apple-Computer
> anschließen? Besonders bei erstgenanntem Gerät scheint's mir hakelig.
> Wie
> sieht es mit Software wie Winrad, SoDiRa oder DREAM aus?
> 
> Über eine kurze Antwort (oder alternativ Links zu entsprechenden
> Seiten)
> würde ich mich sehr freuen.
> 
> Aus dem sonnigen Kiel grüßt
> 
> Douglas.
> 
> 
> 
> --
> -----------------------------------------------------------------------
> Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
> Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
> -----------------------------------------------------------------------
> Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet,
> jede
> kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX
> Listenbetreibers.


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.