[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

AW: AW: AW: [A-DX] Perseus online


  • Subject: AW: AW: AW: [A-DX] Perseus online
  • From: Günter Lorenz <glorenz@xxxxxxxxxxxxx>
  • Date: Sun, 23 Jan 2011 19:11:02 +0100

Hallo Christoph,

> Aber nicht bei mir: Unter Win7 64 Home Premium kommt nur der 
> obligate Hinweis auf die Konvertersoftware, danach "Trial 
> period expired" und das war es. 

Ja, so begann es hier auch, doch dann kam ein Dialog, bei dem man sich für die 60-Tage entscheiden kann, ich glaube man muß irgendwann auf "Abbrechen" klicken.
War aber auf einem Perseus-jungfräulichen Win7-Rechner 

Wobei Du bei dem anderen Posting völlig recht hast, so richtig für alles, was einen Perseus auszeichnet, ist die ex-www-jetzt-Net-Lösung nicht geeignet. 
Das ist wohl der Architektur geschuldet, soweit ich das erahne: Der Server macht die Arbeit, streamt nur das gerade gehörte Audio und den Wasserfall. Kommt daher mit niedriger Bandbreite zurecht. Der Client ist im Net-Modus nur ein Bedienpult mit Lautsprecher und Wasserfall-Viewer. Natürlich könnte der Server auch (auf seine eigene Festplatte) aufzeichnen. Aber das hat Nico nicht eingebaut.
Für Aufnahmen am remoten Perseus wird man weiterhin andere Remote-SW brauchen oder einen Operator vor Ort. Zumal: Während der Server läuft, sind die bekannten Tools zur Aufnahmesteuerung wertlos. Ich kann also meinen Perseus z.B. nachts nur freigeben, wenn ich auf eigene Aufnahmen verzichte.

Wir werden schon noch das richtige Problem finden, zu dem diese Lösung passt.

In der Zwischenzeit bleibt uns die Weltreise von Perseus zu Perseus. Das kann Globaltuners schon länger, wenngleich ohne Wasserfall.

73,
Günter

--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.