[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

AW: [A-DX] Zollchinesisch


  • Subject: AW: [A-DX] Zollchinesisch
  • From: "Stephan Schaa" <schaa@xxxxxxxxxxx>
  • Date: Sat, 7 Jul 2012 11:36:51 +0200

Hallo Erik!

Úii, wie kommst du denn zu dieser Seite??? Das ist ja n komisches Ding. Milchfett, Milchproteingehalt???


Ist eigentlich gar nicht so schwer, das mit dem Zoll und den Radios. TARIC heisst das Zauberwort und regelt in der EU alles, was mit Zoll zu tun hat.

Für Radios gibt’s zB folgenden TARIC Hauptcode:

85 27

http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric/taric_consultation.jsp?Lang=de&Taric=8527000000&Expand=true&Area=&Level=1&SimDate=20120707&GoodsText=&OrderNum=&StartPub=&EndPub=&Regulation=#n8527000000-1

Darin gibt’s dann noch Unterbereiche, je nachdem, welche Features noch im Gerät sind und ob es am Strom hängt oder per Batterie betrieben wird. So kommt zB folgender TARIC Code dabei raus: 8527129000.

Bei der gesamten Geschichte ist aber der Zollbeamte im Zollamt vor Ort mehr als beilflich, ich musste bislang bei Radios nie selbst irgendwas ausfüllen, immer nur auspacken, damit sie sehen, was drin ist. 

Bis zum Bereich von etwa 120 € ist der Zollcode aber bei privater Einfuhr eh sekundär, wird nämlich kein Zoll fällig sondern lediglich 19% MwSt. 

Am Ende unterschreiben und MwSt löhnen und das in China bestellte Radio stolz in Empfang nehmen (wie passend. :-)  ) 

Ganz einfach und ich bin bislang immer nur auf freundliche Beamte getroffen, man muss aber ein wenig Zeit mitbringen, bis die alles in ihre PCs gehackt haben und den Ausdruck bringen...

Für günstige Geräte kann ich das nur empfehlen, im Grunde genommen kann man sagen, wenn man im Preisbereich bis vielleicht 60/70 € was anschaffen will, am besten direkt in China kaufen, dort bekommt man schon ab 15 € wirklich brauchbare Weltempfänger, in Deutschland bekommste dafür nur Mist angeboten in diesen Preisregionen.

Oberhalb dieser Grenze muss man gut überlegen, denn in D gibt’s 2 Jahre Gewährleistung, in China nicht...

73, Stephan





> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: owner-liste@xxxxxxx [mailto:owner-liste@xxxxxxx] Im 
> Auftrag von Erik
> Gesendet: Samstag, 7. Juli 2012 10:45
> An: liste@xxxxxxx
> Betreff: [A-DX] Zollchinesisch
> 
> <OFFTOPIC>
> Falls jemand mal auf die Idee kommen sollte, ein Gerät (z.B. 
> einen hier nicht erhältlichen DRM-Empfänger aus chinesischer 
> Produktion) aus einem Nicht-EU-Land zu importieren (ebay, 
> Amazon) und beim deutschen Zoll
> ("Informations- und Wissensmanagement Zoll - Auskunft für
> Privatpersonen") nach dem zu entrichtenden Zoll fragt, 
> bekommt man folgenden Link zugeschickt.
> 
> http://auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do
> 
> Abgesehen davon, dass meist die Fehlermeldung 
> "Validierungsfehler Die Verbindung zum Server wurde 
> unterbrochen" kommt, wird man, wenn man, wenn man auf den 
> Button "zur Einfuhr" klickt, mit so schönen Begriffen 
> "Meursing-Zusatzcode", "nicht abschnittbezogen", 
> "Führungsstriche" sowie einem leeren Feld für irgendwelche 
> Codenummern konfrontiert.
> Die Seite ist außerdem ein Musterbeispiel für grottiges 
> Webdesign - sieht aus, als ob ein 13-jähriger seine ersten 
> Gehversuche mit einem HTML-Editor gemacht hat.
> 
> Ich habe jedenfalls viel Spaß auf der Seite gehabt, nur den 
> Zollsatz habe ich nicht gefunden."
> </OFFTOPIC>
> 
> 73
> 
> Erik
> 
> --
> gesendet von meiner Fujitsu-Siemens Workstation (frei nach Apple)
> --
> --------------------------------------------------------------
> ---------
> Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
> Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
> --------------------------------------------------------------
> ---------
> Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist 
> gestattet, jede kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung 
> des A-DX Listenbetreibers.
> 


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.