[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

=?ISO-8859-1?Q?Re:_[A-DX]_Bei_Funkst=F6rungen_Messdienst_rufen_??=


  • Subject: =?ISO-8859-1?Q?Re:_[A-DX]_Bei_Funkst=F6rungen_Messdienst_rufen_??=
  • From: albert.kosnopfel@xxxxxxxxxxx (Albert Kosnopfel)
  • Date: Thu, 9 Dec 2004 12:34:27 +0100

Hallo!

>Seit vorgestern Abend bin ich leider von heftigen Funkstörungen
>betroffen. Zwischen Mittelwelle und etwa 6 MHz habe ich alle 65 kHz
>(!)
>einen breiten Träger, der vor sich hin brummt.

Das Problem hatte ich neulich auch. Typisch daran ist der Abstand der
brummenden Träger von ca. 65 kHz und die Tatsache, dass vor allem der
Bereich 2 - 5 MHz betroffen ist.

Mit einem kleinen Reiseempfänger bewaffnet bin ich durch die
Nachbarschaft spaziert (so kommt man wenigstens mal an die frische
Luft). Obwohl die Störung im Umkreis von einigen hundert Metern
selbst mit der kleinen Teleskopantenne nachweisbar war, habe ich den
Verursacher recht rasch auf ein paar Meter genau orten können. In der
Garage des Nachbarn fand sich dann ein Akku-Ladegerät, das der Sohn
des Hauses gerade am Akku seines Tretrollers hängen hatte - schon den
zweiten Tag, denn er hatte ihn vergessen.

Falls der Spuk nicht dank abgeschlossenen Ladevorgangs inzwischen
verschwunden ist, rate ich zur Selbsthilfe. Solche Netzteile sind
bestimmt zugelassen und die Störungen im Tropenband dürften die RegTP
nicht interessieren.

Viele Grüße, Albert


-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.