[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] Bei Funkstörungen Messdienst rufen ?


  • Subject: [A-DX] Bei Funkstörungen Messdienst rufen ?
  • From: Daniel Moeller <a-dx@xxxxxxxxx>
  • Date: Thu, 09 Dec 2004 05:15:44 +0100

Guten Morgen aus Berlin !

Seit vorgestern Abend bin ich leider von heftigen Funkstörungen
betroffen. Zwischen Mittelwelle und etwa 6 MHz habe ich alle 65 kHz (!)
einen breiten Träger, der vor sich hin brummt. Ich habe in meiner
Wohnung den Strom abgeschaltet und es mit einem batteriebetriebenen
S-500 an einer Außenantenne versucht: Das Ergebnis war das selbe.

Da die Störung auch die DW 3995 kHz zunichte macht, spiele ich mit dem
Gedanken, die RegTP um Hilfe bei der Suche nach dem Verursacher zu
bitten.

Da man aber immer wieder davon hört, dass 'das teuer' werden könne oder
sogar 'abgewiesen' wird, scheue ich mich derzeit noch ein wenig vor dem
Anruf.

Was meint Ihr dazu? Anrufen, oder besser nicht? Macht das Sinn? Kommen
da eventuell doch noch Kosten auf mich zu?

73 aus Berlin,

Daniel Möller

--
SW - monitoring - DX
http://www.fading.de
Berlin / Luxembourg


-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.