[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] BNetzA schreibt Kurzwellenfrequenzen aus (seit wann?)


  • Subject: [A-DX] BNetzA schreibt Kurzwellenfrequenzen aus (seit wann?)
  • From: "Stephan Schaa" <schaa@xxxxxxxxxxx>
  • Date: Thu, 10 Jul 2008 19:08:36 +0200

Hallo allerseits!

Habe gerade ein wenig im Funkamateur gelesen und bin dabei auch eine Meldung
gestoßen, nach die Bundesnetzagentur mehrere Kurzwellenfrequenzen
ausgeschrieben hat, u.a. 9410, 9750, 11765, 13670 sowie die 6005, die ja zur
Zeit von Radio 700 betrieben wird?!

Ist das eine übliche und schon länger gängige Praxis? 

Soweit mir bekannt war, wurden bislang Kurzwellenfrequenz nicht zugeteilt,
sondern nur auf gesetzliche Konformität und "HFCC-tauglichkeit" geprüft und
dann genehmigt (oder auch nicht).

Weitet hier die BNetzA ihre Einflußweite aus oder lief das schon immer so?
Habe bislang nie mitbekommen, dass zB die von DW benutzten Frequenzen in
irgendwelchen Ausschreibungen gelandet sind. Schreibt man Frequenzen aus,
die, wenn aus Deutschland ausgestrahlt, nicht Deutschland als Zielgebiet
haben können (vermutlich kaum hier im Lande überhaupt aufgenommen werden
können -> 21m)? 

Auch eine Zuteilung für 7- 17 Jahre (!) (je nachdem, ob analog oder digital
genutzt), halte ich angesichts der schnellen Änderung von (Rand-)Bedingungen
auf den Kanälen für ziemlichen Unsinn. Ich kann ja mal versuchen, zB  den
Iran oder sonstwen mit meinem Wisch von der BNetzA zu verklagen, wenn sie
meinen zugeteilten Kanal belegen oder stören... *g*

Im Prospekt der alten "Media & Broadcast" hiess es früher, dass man für den
Kunden ne Eingabe bei der Netzagentur machen würde und, wenn nichts entgegen
steht, schnell auch Frequenzen wechseln könne.


Ich bin erstaunt...


Stephan


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.