[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] Mittelwelle gestern Nacht


  • Subject: [A-DX] Mittelwelle gestern Nacht
  • From: Manfred Wallat <mawawup@xxxxxx>
  • Date: Wed, 27 Jul 2011 11:34:08 +0200

Hallo Liste,

habe meine Aufnahmen von letzter Nacht analysiert. Dieses Mal die Mittelwelle.
Dabei kam heraus daß etliche QRGs im 10-kHz-Raster belegt waren. Leider
nur zu "lesen". Zum hören reicht es nicht. Etwas interessantes bot das X-Band.
Auch hier auf einigen 10-kHz-Raster etliche Stationen zu erahnen. Besonders
fiel mir die 1700 kHz auf. Hier waren 3 Träger ganz klar auszumachen im Abstand
um einige Hz auseinander. Dazu gesellte sich noch ein schwacher 4. Träger.
Den endgültigen Beweis für die vorhandenen Träger lieferte schließlich der SSB-
Betrieb mit seinen Pfeiftönen. Mich würde jetzt interessieren wie und ob Ihr
zu dieser Hochsommerzeit Erfahrungen auf der Mittelwelle gemacht habt.

--
Schöne Grüße!
73, Manfred

QTH: Wuppertal, auf den Nordhöhen
RX: Perseus, Pappradio im Mini-PC, Lextronix E1, Tecsun PL-310
Ant: ALA 1530S+ SSB indoor W/E, Fenu-HDLA2 Umfang 324 cm indoor W/E

Diese Mail wurde auf meinem Desktop-PC geschrieben.
2 x 2,66 GHz, 2 GB RAM, 500 GB + 1 TB FP

--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.