[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Empfangsberichte von remote -Perseus-Empfängen?


  • Subject: Re: [A-DX] Empfangsberichte von remote -Perseus-Empfängen?
  • From: Wolf-Dieter Behnke <wolf-dieter.behnke@xxxxxx>
  • Date: Sun, 23 Jan 2011 21:48:36 +0100

Am 23.01.2011 19:38, schrieb Name gelöscht:
gekürzte Frage: was folgt künftig auf:
log:    ?

Diese Frage, bezogen auf Veröffentlichungen in Hobbykreisen, also hier oder in Zeitschriften tangiert mich nicht sonderlich. Der erfahrene DX'er kann sicherlich mit mehr als 50% Wahrscheinlichkeit einschätzen, ob die gemeldete Station HIER hörbar ist, egal ob eine Angabe über den Standort des Empfängers gemacht wird oder nicht.

Vielmehr tangiert mich die Frage:
Wenn Hobbykollegen Empfangsberichte vom Stream oder Remote-Empfänger schreiben, haben die "Jäger", die die QSL noch als Jagdtrophäe empfinden, als Ersatz für Stunden, Tage oder Wochen Jagd auf eine Station, nun gar keine Chance mehr auf eine QSL?

Die Stationen werden aus allen Teilen der Welt mit Empfangsberichten zugemüllt, egal ob da als QTH der Wohnort oder ein Remote-Empfänger darauf steht. Die ohnehin schon seit Jahren rückläufige Bestätigungsquote würde nicht gegen Null, sie würde auf Null sinken.

Schöne Aussichten!

Wenn ich darüber so nachdenke, ich glaube, ich würde den NRD an den Nagel hängen.
Eine Wand dafür im Keller habe ich noch frei.

--
73
Wolf-Dieter
_____________________________________

Location: Berlin, Germany
          N 52°33'07  E 13°31'04
Receiver: NRD 545
Antennas: Dipol 2 x 17 m (inverted V)
          20 m L
          DX one prof. MK II
          MW Phaser
_____________________________________
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.