[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] DRM




Am 29.03.2008 um 13:28 schrieb daniel.miskulnig:

Der Kurzwellenrundfunk hätte vor ein paar Jahren eine Digitalisierung gebraucht, weil er in seiner jetzigen Form Otto Normalhörer einfach nicht zumuztbar ist.

Das war aber schon immer so und mehr den Inhalten geschuldet als technischen Parametern. Die mit DRM auch nur teilweise zu lösen wären. Ich glaube, Du hast noch nie eine DRM-Sendung gehört und glaubst noch immer den Heilslehren des DRM-Lonsortiums und der ADDX.

Mit der Qualitätsverbesserung bei einer Digitalisierung, und bei Austricksung der Ionosühäre, damit der Empfang immer perfekt funktioniert wäre es vielleicht möglich gewesen die Zahl der Hörer zu heben.

Daß ein Empfänger, der ein Austricksen der Ionosphäre beherrscht, ähnlich realistisch ist wie ein Tischleindeckdich, ein Dukatenesel oder eine Tochter, die Stroh zu Gold spinnenen kann, ist Dir schon klar? Wenn die Herren Mögel und Dellinger zu Besuch weilen, geht nun mal nichts. Daß das nicht immer perfekt funktioniert ist beim Kurzwellenempfang systemimmanent.

Mittlerweile ist es dafür aber zu spät, weil schon jeder Lokalsender aus hinterzupfingen im Internet gehört werden kann, immer mehr Leute über ein Notebook mit Wireless WLAN verfügen und Webempfänger interessierten Hörern wieder neue Möglichkeiten bieten. Und wenn man Nachrichten mal nicht mitverfoglen kann, kann man sie ja als Podcast abonieren.

Richtig. Nichts anderes wird hier seit Jahren gesagt. Auslandsdienste über Kurzwelle nach Westeuropa abzustrahlen ist inzwischen teure und überflüssige Folklore. Da gibt es bessere Verbreitungsmöglichkeiten. Internetstreams beispielsweise. Dort findest Du authentische Stationen aus exotischen Ländern, deren Programme ich wesentlich faszinierender finde als das dösige "die Stimme Russlands setzt ihr Programm fort".

--
Tschüß,
Martin     http://webadresse.geloescht/


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.